Immer mehr Pharmazeutinnen und Pharmazeuten machen ihre Apotheke dicht. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 393 Apotheken unwiderruflich geschlossen. Immerhin versorgen noch 18.068 Apotheken ihre Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln.…
Aktuelles
Hier finden Sie wichtige Informationen zu aktuellen Themen. Für Fragen zu diesen Bereichen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung.

geschrieben am: 14.03.2023
Manchmal geht es einfach nicht ohne! Wenn die Nase mal wieder so richtig zu ist, greifen wir gerne zum Nasenspray. Du solltest aber vorsichtig damit umgehen. Verwendest du das Spray über einen zu langen Zeitraum, kann eine Abhängigkeit entstehen.…

geschrieben am: 14.03.2023
Sie nerven, tun manchmal weh, sind aber eigentlich nicht weiter schlimm: Warzen. Fast jeder Mensch plagt sich in seinem Leben einmal mit den zwar gutartigen, aber hartnäckigen Hautwucherungen herum. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche,…

geschrieben am: 14.03.2023
In Deutschland durchlaufen neue Medikamente ein aufwändiges Zulassungsverfahren, bevor sie Patientinnen und Patienten ausgegeben werden dürfen. Auch nach der Markteinführung geht es darum, Medikamente noch sicherer zu machen. Daher werden Daten…

geschrieben am: 10.03.2023
Gerade bei Seniorinnen und Senioren sollte man mit dem Alter die Medikation genau im Blick behalten und manchmal nachbessern. Denn im Alter sinkt die Leistungsfähigkeit von Niere und Leber. Manchmal reicht es schon aus, das Einnahmeintervall der…

geschrieben am: 10.03.2023
Im Zusammenhang mit den aktuellen Lieferengpässen werden immer wieder sogenannte Rabattverträge der Krankenkassen erwähnt. Sie gelten als einer der strukturellen Gründe, warum manche Arzneimittel aktuell nur schwer zu bekommen sind. Krankenkassen…

geschrieben am: 04.03.2023
Die aktuellen Lieferengpässe bei Kindermedikamenten machen vielen Eltern Angst. Und man hilft sich untereinander. Privat werden deshalb viele Medikamente getauscht oder weitergegeben – ob rezeptpflichtig oder nicht. Das ist zwar nachvollziehbar,…

geschrieben am: 23.02.2023
Der Internationale Tag der Muttersprache am 21. Februar stellt die sprachliche Vielfalt in den Fokus. Das trifft sich gut: Denn auch unser Apotheken-Team kann Patienten nicht nur auf Deutsch, sondern auch in anderen (Mutter-)Sprachen beraten. Bei…

geschrieben am: 23.02.2023
Fiebersäfte und -zäpfchen für Kinder sind weiterhin Mangelware. Viele Apotheken – auch wir – stellen sie selbst her, um die Versorgung sicherzustellen. Die angemischten Rezepturen enthalten den gleichen Wirkstoff wie Fertigarzneimittel. Nicht ganz…

geschrieben am: 04.03.2023
Tabletten und Kleinkinder passen nicht zusammen? Und ob! Denn mittlerweile gibt es Minitabletten, die (wenn überhaupt) nur vier Millimeter klein sind. Diese besonders kleinen Tabletten gibt es noch nicht so häufig auf dem Markt. Das könnte sich…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »